Die Entstehungsgeschichte der 'HORNET'-Yachten

Gegr




15m-Segelyacht (1920)


In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts begann die Werft - schon unter Mitwirkung von Ernst Hatecke (Sohn des Firmengr





Resie-Klasse

...und die 11,50 m Windsbraut-Klassen.

 

Diese Yachten fuhren bereits in eigener Klasse Regatten.




Windsbraut-Klasse

nach oben

Es folgten dann weitere h




Pinguin (1934)





Jollenkreuzer "Ingrid", 20 qm, Eiche, Gaffeltakelung, 7,75 m x 2,40 m, Bj. ca.1934




Motorsegler "Kuddel Daddeldu", Eiche, ca.12 m x 3,80 m, Bj. ca. 1935

nach oben




Bojeryacht, Bj. 1938, Eiche, 9,50 m x 3,50 m


Nach dem 2. Weltkrieg baute die Werft u.a. als gr




Hornet 32

nach oben




Hornet 345 (1999)





Hornet 345 (Mai 2004)

Gerade die Yachten des Typs 'HORNET 33' und 'HORNET 345' waren erfolgreiche Regattayachten, wie z.B. die 'Gesa' aus Stade bewies.

 

Anfang der 80er Jahre wurde der Yachtbau f

nach oben